|
nach
und nach werden hier links gebaut, und hula-offline bittet, um
etwas geduld. sie werden aus den bereichen information, film und
freundeskreis kommen. niveauvolles entertainment und sinnvolle
vernetzung wird angestrebt. für den betreiber dieser seite
ist es eine art eselsbrücke. viele browser, viele bookmarks.
reduktion tut da gut. die ganz großen internet-portale,
wie imdb, heise und andere werden hier bewußt ausgeklammert.
mit ausnahme von myspace, weil ich dort eine präsenz habe.
|
|
obst, nüsse, kräuter, beeren, gärten, an denen wir uns laben dürfen, ohne strafrechtlich verfolgt zu werden. wer hunger hat und kein geld, gibt seinen standort ein, und kann bei richtiger jahreszeit pflücken ohne ende. leider keine wilden erdbeerfelder gefunden.
http://www.mundraub.org/
|
|
wilhelm hein - ewiger streiter für die kunst, für die aufklärung. er hat den schritt ins internet getan, riesiges arsenal an bild & text-collagen dort. er hat sich nie angepasst, er hat sich nie dem kunstbetrieb angebiedert. mehr kann man nicht wollen und verlangen von einem menschen. absolut independent!
http://www.wilhelmhein.de/website/list.html
|
|
shortfilm.de
ist das netzwerk, das kurzfilme ästhetisch, ökonomisch
und historisch wirklich ernst nimmt. hier wird konkrete kulturpolitik
angeboten, und standpunkte werden vertreten. filmemacher können
von dort aus formulieren und sich informieren.
http://www.shortfilm.de/
|
|
wer
grundsätzlich an allen genres von film interessiert, der
wird am "katholischen filmdienst" nicht vorbeikommen.
wer sein wissen um minderheiten-filme erweitern und vertiefen
will, der kommt nicht an dieser zeitschrift vorbei.
http://www.splatting-image.com/
|
|
die
subgeschichte des films und der audio-erzeugnisse. in hochqualitativen,
bereitgestellten downloads kann man sich dort die meisterwerke
von z.b. robert frank, kenneth anger, jean genet, jack smith,
luis buñuel und anderen pionieren der avantgarde holen.
keine angst; der besucher wird opulent mit informationen versorgt,
die den genuss auch historisch einbetten.
http://www.ubu.com/
|
|
auf
diese seite habe ich lange gewartet, oder besser gesagt, ich
habe sie jetzt erst gefunden. eine querbohrung durch so ziemlich
alles, was diese welt an bizarren dokumenten zu bieten hat,
ein gutes open source-projekt, mit wissenswerten ausgrabungen.
unbedingt zeit zum stöbern mitbringen.
http://www.archive.org
|
 |
rk2
sind die encoder und decoder der musik. die einen sagen dazu "gehobener
pop", und für andere ist es "groove". nicht
das muster verbindet die tapete mit der außenwelt, sondern
der kleister. das gilt für ihre site ebenso, denn nur wer
sucht, der findet auch.
http://www.rk2.de |
|
sehr
harsche filmkritik, die in ihrem harten und akademischen ton
dennoch erstaunlich oft punktet.
http://www.filmtext.com/
|
|
filmkritik
aus der schweiz, in privater mission, main-stream, aber auch autoren-film
spezials : bollywood / asien. er steckt viel arbeit in die pflege
seiner seite.
http://molodezhnaja.ch
|
|
flash-getunte
trucker in ihrem eigenen universum. hier begegnest du sogar deutschen
geisterfahrern.
http://fattruckersunion.com/
|
|
jeder
film heutzutage hat eine eigene seite, aber diese ist genauso
genial, wie der film selber.
http://www.donniedarko.com/
|
|
aus
der kategorie "lost and found" , großes archiv,
die filme sind auf dvd-r individuell bestellbar. und von dort
aus, gelangt man schnell zu jodorowsky und ähnlichen gestalten.
http://www.pimpadelicwonderland.com/videolibraryAF.html
|
|
keine
lust alle zeitungen für film-kritiken durchzugehen? angelaufen.de
übernimmt diese lästige aufgabe.
http://www.angelaufen.de/ |
|
wer
auf der suche nach prog-rock ist, wird hier zuvorkommend bedient,
nach alphabet, jahr,land, note oder kritiker. die besprechungen
heben sich von dem üblichen blabla ab, wie auch prog-rock
weniger blabla ist als ein großteil der pop-musik.
http://www.babyblaue-seiten.de/
|
|
harry
rag ist peter braatz, peter braatz ist harry rag. einer der ganz
wenigen, und sehr guten filmemacher, die sehr frei und unabhängig
produzieren.
http://www.taris-film.de/
|
|
cjamango
heißt mit bürglichen namen christian keßler und
stellt den inhalt vor die form. stülpt sein inneres nach
aussen, und liebt das cross-over. besonders lesenswert: die rubrik
musik. er schreibt und schreibt und schreibt.
http://www.christiankessler.de/inhalt.htm
|
|
wer
kennt nicht das problem, wenn er nach covern ausschau hält,
um seine library attraktiver zu gestalten. sound-collector tut
da gut. sehr rare soundtrack-cover in ordent lichen scans und
großformatig - online dargebracht, lassen kaum wünsche
offen.
http://www.soundtrackcollector.com
|
|
das
letzte unabhängige kino hier in hannover, ortsansässige
sollten in jedem fall einen blick in das programm werfen.
http://www.kino-im-sprengel.de/
|